Fenster mit zwei oder drei Scheiben? Unterschiede, Vorteile und wichtige technische Parameter

Die Wahl des richtigen Schachtpakets ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Energieeffizienz eines Gebäudes beeinflussen. Investoren und Hausbesitzer fragen sich oft, ob es sich lohnt, auf Fenster mit drei Scheiben zu setzen, oder ob doppelt verglaste Modelle noch ausreichen. Bei der Analyse dieser Wahl müssen nicht nur der Wärmeübergangskoeffizient, sondern auch die akustischen Eigenschaften oder die Beständigkeit gegen Kondensation von Wasserdampf berücksichtigt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, was Pakete mit zwei und drei Scheiben sind, welche Unterschiede sie haben, welche Vorteile sie haben und welche Fenster Sie wählen sollten. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie unbedingt weiter!

Welche Art von Verglasungspaketen werden in PVC-Fenstern verwendet?

Fangen wir mit dem an, was es ist Schaftpaket. Nun, es ist ein Satz von Scheiben, die durch einen Abstandshalterrahmen getrennt und von einer hermetischen Struktur umgeben sind, die mit Edelgas gefüllt ist. Zwei Arten von Paketen sind im modernen Bauwesen zum Marktstandard geworden:

  • Zweizellen-Paket (Einkammer) — besteht aus zwei 4—6 mm dicken Glasscheiben, die durch eine gasgefüllte Kammer getrennt sind
  • Dreiglaspaket (Zweikammer) — besteht aus drei Scheiben, zwischen denen sich jeweils eine Kammer mit Gas befindet

Beide Lösungen können zusätzlich mit kohlenstoffarmen Beschichtungen ausgestattet werden, die den Wärmeverlust reduzieren und den thermischen Komfort im Gebäude verbessern.

Fenster mit zwei oder drei Scheiben — die wichtigsten Unterschiede

Wärmedämmung (Wärmedurchgangskoeffizient Uw)

Der Wärmeübergangskoeffizient (Uw) ist ein Parameter, der die Wärmemenge bestimmt, die in das Wellenpaket gelangt. Für die verglichenen Wellenpakete lauten diese Werte:

  • für ein Paket mit zwei Buchstaben: Uw ≈ 1,0 — 1,1 W/ (m²·K)
  • für ein Paket mit drei Scheiben: Uw ≈ 0,5 — 0,7 W/ (m²·K)

Ich Isoliertes Isolierglas, je niedriger der Parameter U ist. Dies bedeutet einen besseren Wärmeübergangskoeffizienten für das gesamte Fenster (Uw). Ein niedrigerer Uw-Wert bedeutet daher weniger Wärmeverlust, was sich in niedrigeren Heizkosten niederschlägt.

Mehr über Wärmedämmung und Uw-Koeffizienten erfahren Sie aus dem früheren Artikel - Wärmedurchgangskoeffizient (Uw) - was ist das?

Schalldämmung (Rw)

Standard-Doppel- und Dreifachverglasungspakete bieten einen ähnlichen Schalldämmungskoeffizienten. Dank der Verwendung von Glas unterschiedlicher Konstruktion (dicker, geklebt) in den Verpackungen können jedoch zusätzliche akustische Eigenschaften erreicht werden, was besonders in Bereichen mit hohem Geräuschpegel wichtig ist (z. B. in der Nähe von stark befahrenen Straßen, Flughäfen oder Bahngleisen). Diese Werte sind:

  • für ein Zweikernpaket: Rw ≈ 30-43 dB
  • für Dreifachscheibenpaket: Rw ≈ 32-47 dB

Dreiverglaste Fenster zeichnen sich durch ein zusätzliches Glas und eine größere Dicke des Gehäuses aus, wodurch Sie Geräusche von außen zusätzlich dämpfen können.

Wenn Sie sich eingehender mit dem Thema Wärmedämmung befassen möchten, schauen Sie sich den früheren Artikel an - Rw-Faktor: der Schlüssel zur effektiven Schalldämmung von Fenstern und Türen.

Lichtdurchlässigkeit (Lt)

Bei Verpackungen mit drei Scheiben kann die Menge an natürlichem Licht, das in den Innenraum gelangt, leicht begrenzt werden. Der Lt-Wert für doppelt verglaste Fenster liegt bei ca. 80%, während er für Fenster mit drei Scheiben auf 70-75% sinkt. In der Praxis ist dieser Unterschied kaum wahrnehmbar, kann aber in Räumen mit eingeschränktem Tageslicht relevant sein.

Kondensation von Wasserdampf und Bedienkomfort

Dreischeibenfenster verhindern effektiver das Phänomen der Kondensation von Wasserdampf an der inneren Oberfläche der Scheiben. Dies ist das Ergebnis einer besseren Temperaturverteilung, wodurch das Risiko von Feuchtigkeit und Schimmelbildung in Fensterecken verringert wird.

Welche Fenster sind besser? Für wen?

Die Wahl zwischen doppelt verglasten Fenstern und Dreiglasfenstern hängt von vielen Faktoren ab, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Bedingungen zugeschnitten sein sollten, unter denen sich das Gebäude befindet.

In dem Fall doppelt verglaste Fenster, sie können für genutzte Gebäude ausreichend sein saisonal, wie Sommerhäuser, in denen keine hohe Wärmeisolierung erforderlich ist und in Regionen mit milderem Klima, wo Unterschiede in der Wärmespeicherung nicht so kritisch sind.

Der Reihe nach dreifach verglaste Fenster sind ideal für moderne BauweiseVor allem in Gebieten mit strenge Winter, wo eine bessere Wärme- und Schalldämmung zu erheblichen Einsparungen beim Heizen beiträgt und den Komfort der Bewohner erhöht. Sie werden auch an Orten empfohlen mit hohes Maß an Außengeräuschen, z. B. die Nähe zu Flughäfen oder wichtigen Verkehrsadern, die einen besseren Schutz vor Lärm bieten.

Die Investition in dreiverglaste Fenster bedeutet höhere Anschaffungskosten, aber auch die Möglichkeit, Zuschüsse im Rahmen thermischer Modernisierungsprogramme und langfristiger Energieeinsparungen zu erhalten, was sie zu einer attraktiven Wahl für Menschen macht, die ihr Zuhause langfristig nutzen möchten.

Doppelt verglaste Fenster - Vorteile

Die Verwendung von doppelt verglasten Fenstern bietet folgende Vorteile:

  • Höhere Lichtdurchlässigkeit - Dank weniger Scheiben dringt natürliches Licht leichter in den Innenraum ein, was nicht nur die Räume aufhellt, sondern auch zur natürlichen Beheizung des Hauses beiträgt.
  • Niedrigere Investitionskosten - Doppelverglaste Fenster sind in der Regel um etwa 25% günstiger als Modelle mit drei Gläsern, was sie zu einer attraktiven Wahl für Personen macht, die das Renovierungs- oder Baubudget genau im Auge behalten müssen.
  • Geringeres Gewicht des Fensters - Das geringere Gewicht von Doppelschreinereien kann ein wichtiges Argument sein, insbesondere bei älteren Gebäuden, in denen eine übermäßige Belastung der Konstruktion ein Problem darstellen kann.
  • Ein Paket mit zwei Kernen kann ausreichen - In einigen Fällen, insbesondere in bereits isolierten Gebäuden oder wenn keine intensive Beheizung geplant ist (z. B. in Garagen, Vorratskammern), kann sich ein Zweikreispaket als völlig ausreichend erweisen, da es Wirtschaftlichkeit mit Funktionalität verbindet.

Dreiverglaste Fenster - Vorteile

Bei der Entscheidung für dreifach verglaste Fenster ist zu berücksichtigen, dass dies mit einer etwas größeren Investition verbunden ist. Gleichzeitig sollte daran erinnert werden, dass eine solche Wahl langfristige Vorteile bringt:

  • Größere Energieeinsparungen — Ein niedrigerer Uw-Koeffizient bedeutet eine Verringerung des Wärmeverlusts im Winter und eine Verringerung der Raumheizung im Sommer.
  • Verbesserter akustischer Komfort — Eine effektivere Isolierung von Geräuschen aus der Umgebung macht Innenräume leiser und komfortabler.
  • Begrenzung der Wasserdampfkondensation — Die höhere Temperatur des inneren Glases verringert das Risiko der Kondensation von Feuchtigkeit.
  • Einhaltung der Bauvorschriften — Dreiverglaste Fenster erfüllen die Anforderungen an energieeffizientes Bauen gemäß WT 2021, was sich auf die Kofinanzierung von Programmen zur thermischen Modernisierung auswirken kann.

Anschaffungskosten im Vergleich zu langfristigen Einsparungen: Fenster mit zwei und drei Scheiben

Bei der Entscheidung, zwischen doppelt verglasten und dreifach verglasten Fenstern zu wählen, sollten nicht nur die direkten Anschaffungs- und Installationskosten berücksichtigt werden, sondern auch die langfristige Kapitalrendite in Form von Energieeinsparungen.

Anfängliche Kosten

Doppelverglaste Fenster zeichnen sich in der Regel durch niedrigere Anschaffungs- und Installationskosten aus, was sie zu einer beliebten Wahl im wirtschaftlichen Bauen macht. Sie eignen sich für Projekte mit einem begrenzten Budget, bei denen anfängliche Einsparungen im Vordergrund stehen. Im Gegensatz dazu sind Fenster mit drei Scheiben aufgrund der zusätzlichen Verglasung und der fortschrittlichen Dämmtechnologie sowohl in der Anschaffung als auch in der Installation teurer.

Langfristige Einsparungen

Trotz der höheren Anschaffungskosten bieten Fenster mit drei Scheiben erhebliche Energieeinsparungen. Dank der besseren Wärmeisolierung werden die Wärmeverluste erheblich reduziert, was sich im Winter in niedrigeren Heizkosten niederschlägt. Wenn Sie in Gebieten mit kühlerem Klima oder hohen Energiepreisen leben, können diese Einsparungen die höheren Vorabkosten schnell ausgleichen.

Kostenanalyse

Beispielsweise kann der Preisunterschied zwischen doppelt- und dreifach verglasten Fenstern etwa 20-30% betragen. Berechnungen können jedoch zeigen, dass sich die Investition in Dreischeibenfenster dank der Einsparungen bei der Heizung innerhalb weniger Jahre auszahlt, sodass sie in einem Zeithorizont von mehr als 5-10 Jahren zu einer günstigeren Wahl werden.

Langfristiger Wert

Darüber hinaus können dreifach verglaste Fenster den Immobilienwert durch höhere Standards in Bezug auf Energieeffizienz und akustischen Komfort steigern, was auf dem Immobilienmarkt attraktiv ist.

Die Wahl zwischen doppelt verglasten und dreifach verglasten Fenstern sollte nicht nur von den anfänglichen Kosten bestimmt werden, sondern auch von einer sorgfältigen Analyse der potenziellen Energieeinsparungen und der Vorteile einer langfristigen Nutzung. Je nach Standort, Gebäudenutzung und persönlichen Vorlieben kann eine der Optionen besser zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.

Fenster mit zwei oder drei Scheiben — Zusammenfassung

Die Wahl zwischen doppelt verglasten und dreifach verglasten Fenstern hängt von den Besonderheiten des Gebäudes und den Erwartungen des Investors ab. In der modernen Bauweise gehören Drei-Glas-Pakete zur Standardausstattung, die für eine höhere Energieeffizienz und einen höheren Nutzungskomfort sorgen. Trotz der höheren Anschaffungskosten lohnt es sich, in Fenster mit drei Scheiben zu investieren, da sich diese auf lange Sicht in Form von Einsparungen bei den Heizkosten und einem höheren Immobilienwert auszahlen.

Wenn Sie über die Wahl der richtigen Lösung nachdenken, lohnt es sich kontaktieren Sie unsere Spezialisten, der Ihnen bei der Auswahl des optimalen Glaspakets für Ihre Bedürfnisse hilft.

Nasienna-Straße 2, 44-120 Pyskowice
Öffnungszeiten des Salons:
Mo-Fr: 8:00 Uhr — 17:00 Uhr
Samstag: 8:00 UHR — 12:00 UHR
Sonntag: inoperabel
Copyright © 2024 Komsta | Vertrauenswürdige Fenster und Türen